- Einzelmeisterschaften
- Mannschaftmeisterschaften
-
Vereine
- SV 1920 Hofheim
- SC Bad Soden
- Sfr.1932 Kelkheim
- SV 1934 Ffm-Griesheim
- SC Frankfurt-West
- SC 1979 Hattersheim
- SV 1929 Raunheim
- SC Flörsheim 1921
- SV 1920 Kelsterbach
- SVG Eppstein 1932
- SC Steinbach
- SV 1946 Groß-Gerau
- SC 1961 König Nied
- SC Eschborn 1974
- SV Rüsselsheim 1929
- SV Mainspitze Ginsheim
- SV 1997 Nauheim
- Sfr. Taunus Königstein/Schwalbach
- Sfr. Hochheim
- Sfr. Mörfelden-Walldorf
- Statistiken
- Über uns
- Verschiedenes
DWZ von Dominik Laux (SV 1920 Hofheim)
Zur Vereinsseite: SV 1920 Hofheim
Zur DWZ-Liste: SV 1920 Hofheim
Die Daten für die DWZ-Entwicklung von Dominik Laux vom Verein SV 1920 Hofheim stammen aus der DWZ-Datenbank des DSB. Es ist möglich, dass die Turnierdaten von der offiziellen Version abweichen, da auf Seiten des DSB ein Cache-Mechanismus aktiviert ist, um die Anfragelast auf die DSB-Datenbank zu verringern.
Aktuelle DWZ: 2289
Höchste DWZ: 2312
Niedrigste DWZ: 1186
Letztes Turnier: Hessische Verbandskämpfe 2023/2024
Gesamtausbeute seit 2011: 350 aus 593 Partien
Turnier | Punkte | Erwartung | Leistung | neue DWZ |
---|---|---|---|---|
Hessenmeisterschaft U10 2014 | 5.0 aus 7 | 1186 | 1186 - 1 | |
Schülerklasse (Bezirk 4) | 5.5 aus 6 | 4.649 | 1371 | 1248 - 2 |
17. Karl-Mala-Gedenkturnier - B | 3.0 aus 7 | 2.750 | 1284 | 1265 - 3 |
6. Korbacher Open B-Gruppe | 1.0 aus 6 | 2.206 | 1049 | 1196 - 4 |
Staufer-Open B-Turnier | 2.5 aus 9 | 2.670 | 1172 | 1188 - 5 |
Hessische Jugendeinzelmeisterschaft U10 | 6.0 aus 7 | 3.456 | 1669 | 1358 - 6 |
Hessische Jugendeinzelmeisterschaft U12 | 6.0 aus 9 | 6.045 | 1350 | 1356 - 7 |
Bezirksliga (Bezirk 4) | 0.5 aus 1 | 0.412 | 0 | 1366 - 8 |
Kreisliga (Bezirk 4) | 1.0 aus 3 | 1.437 | 0 | 1334 - 9 |
Deutsche Einzelmeisterschaft U10 | 6.0 aus 11 | 6.560 | 1286 | 1310 - 10 |
MVSJ-Liga, Staffel A | 4.5 aus 5 | 2.770 | 1697 | 1448 - 11 |
27.Wiesbadener Schloßpark- Open | 2.5 aus 7 | 1.932 | 1521 | 1480 - 12 |
Korbacher Open B 2015 | 3.5 aus 7 | 3.453 | 1486 | 1483 - 13 |
Staufer-Open B | 4.5 aus 9 | 3.157 | 1631 | 1550 - 14 |
U10 Hessenmeisterschaft 2016 | 6.0 aus 7 | 6.110 | 1526 | 1545 - 15 |
U12 Hessenmeisterschaft 2016 | 8.0 aus 9 | 6.519 | 1765 | 1615 - 16 |
Bezirksliga (Bezirk 4) | 0.0 aus 1 | 0.676 | 0 | 1573 - 17 |
Kreisliga (Bezirk 4) | 2.5 aus 4 | 1.682 | 0 | 1623 - 18 |
Deutsche Einzelmeisterschaft U10 | 6.5 aus 11 | 7.219 | 1568 | 1598 - 19 |
MVSJ-Liga A (Bezirk 4) | 2.0 aus 3 | 1.970 | 0 | 1600 - 20 |
XIX. Rhein-Main-Open 2016, Gruppe B | 4.0 aus 6 | 1.540 | 1917 | 1731 - 21 |
European Youth Chess Championship Boys U10 | 4.5 aus 9 | 5.251 | 1664 | 1705 - 22 |
Deutschlandcup 2016 | 1.5 aus 5 | 2.207 | 1598 | 1674 - 23 |
Heusenstamm Sparkassen Open A | 2.5 aus 7 | 1.955 | 1738 | 1698 - 24 |
29. Staufer-Open B Open | 6.0 aus 9 | 4.647 | 1828 | 1752 - 25 |
Hes. Jugendeinzelmeisterschaft U12 2017 | 7.5 aus 9 | 7.595 | 1737 | 1749 - 26 |
Hessische Verbandskämpfe 2016/2017 | 1.5 aus 2 | 0.944 | 0 | 1779 - 27 |
MVS-Bezirksliga | 3.5 aus 7 | 3.314 | 1800 | 1786 - 28 |
Deutsche Einzelmeisterschaft U12 | 7.5 aus 11 | 5.383 | 1968 | 1854 - 29 |
XX. Rhein-Main-Open 2017, Gruppe B | 4.0 aus 7 | 5.064 | 1698 | 1819 - 30 |
Hessische U12 Mannschaftsmeisterschaft | 5.0 aus 5 | 4.459 | 1957 | 1841 - 31 |
European Youth Chess Championship 2017 Open U12 | 5.0 aus 9 | 4.359 | 1914 | 1862 - 32 |
Deutschlandcup Wernigerode 2017 | 4.0 aus 7 | 3.826 | 1880 | 1868 - 33 |
Heusenstamm Sparkassen Open A | 3.0 aus 7 | 3.840 | 1758 | 1840 - 34 |
30. Staufer-Open A | 3.0 aus 9 | 3.463 | 1796 | 1825 - 35 |
9. Pfalz-Open 2018 A-Turnier | 3.5 aus 9 | 2.569 | 1910 | 1856 - 36 |
Hessische Einzelmeisterschaft U12 2018 | 6.5 aus 9 | 7.579 | 1708 | 1823 - 37 |
Hessische Verbandskämpfe 2017/2018 | 3.0 aus 6 | 2.190 | 1926 | 1854 - 38 |
Deutsche Einzelmeisterschaft U12 | 7.0 aus 11 | 6.891 | 1862 | 1857 - 39 |
XXI. Rhein-Main-Open 2018, Gruppe A | 3.5 aus 7 | 2.012 | 2021 | 1909 - 40 |
HEssishe U12 Mannschaftsmeisterschaften | 4.0 aus 4 | 3.952 | 0 | 1911 - 41 |
European Youth Team Chess Championship U12 Open | 3.5 aus 8 | 3.457 | 1915 | 1912 - 42 |
Gütersloher Sparkassen-Cup 2018 A-Gruppe | 2.5 aus 5 | 1.261 | 2109 | 1955 - 43 |
Mitteldeutsche Vereinsmeisters. 2018 U12 | 5.0 aus 5 | 4.604 | 2109 | 1968 - 44 |
Deutsche-Jugend-Ländermeisterschaft 2018 | 4.5 aus 7 | 4.612 | 1955 | 1965 - 45 |
Kadetten WM Open U12 2018 | 7.5 aus 11 | 6.317 | 2084 | 1996 - 46 |
Heusenstamm Sparkassen Open A | 3.5 aus 7 | 2.053 | 2193 | 2037 - 47 |
Deutsche Vereinsmeisterschaften U12 | 4.5 aus 6 | 5.343 | 1869 | 2013 - 48 |
31. Staufer-Open A-Turnier | 4.5 aus 9 | 3.155 | 2152 | 2049 - 49 |
GRENKE Chess Open 2019 A-Open | 4.5 aus 9 | 5.135 | 1992 | 2033 - 50 |
Hessische Verbandskämpfe 2018/2019 | 2.0 aus 5 | 2.759 | 1924 | 2011 - 51 |
Deutsche Einzelmeisterschaft U14 | 6.0 aus 9 | 5.073 | 2098 | 2036 - 52 |
XXII. Rhein-Main-Open 2019, Gruppe A | 3.0 aus 7 | 4.669 | 1846 | 1990 - 53 |
31.Wiesbadener Schloßpark- Open | 3.5 aus 7 | 3.541 | 1984 | 1989 - 54 |
World Youth Chess Championship 2019 - Open U14 | 6.0 aus 11 | 3.951 | 2176 | 2040 - 55 |
Heusenstamm Sparkassen Open A | 3.5 aus 7 | 2.790 | 2132 | 2060 - 56 |
5.Spandauer Weihnachtsopen | 4.5 aus 7 | 4.290 | 2091 | 2066 - 57 |
32. Staufer-Open A-Turnier | 4.5 aus 9 | 4.456 | 2070 | 2067 - 58 |
Deutsche Amateurmeisterschaft Hamburg | 2.5 aus 5 | 3.218 | 1962 | 2046 - 59 |
11. Pfalz-Open 2020 A-Turnier | 3.0 aus 8 | 3.115 | 2033 | 2043 - 60 |
Hessische Verbandskämpfe 2019/2020 | 4.5 aus 5 | 2.337 | 2440 | 2107 - 61 |
Deutsche Einzelmeisterschaft U14 | 5.5 aus 7 | 4.555 | 2236 | 2131 - 62 |
92. Deutsche Schachmeisterschaft Magdeburg 2021 | 3.5 aus 9 | 3.221 | 2159 | 2137 - 63 |
Deutsche Einzelmeisterschaft U16 | 6.0 aus 9 | 5.441 | 2188 | 2150 - 64 |
1. Int. Swiss-Masters Baden-Baden | 4.0 aus 9 | 4.340 | 2116 | 2142 - 65 |
Deutsche Jugend-Ländermeisterschaft 2021 | 4.5 aus 7 | 4.026 | 2198 | 2153 - 66 |
ECU, Jugend Open U16 | 6.0 aus 9 | 5.149 | 2237 | 2172 - 67 |
Heusenstamm Sparkassen Open 2021 A | 4.5 aus 7 | 4.129 | 2227 | 2181 - 68 |
chessemy Open | 5.5 aus 8 | 4.883 | 2258 | 2195 - 69 |
FRA, 35. Cannes Open A | 4.0 aus 9 | 3.529 | 2239 | 2205 - 70 |
ESP, 1. Menorca Open A | 4.0 aus 7 | 3.643 | 2267 | 2213 - 71 |
Deutsche Jugendmeisterschaft 2022 U16 | 7.0 aus 9 | 4.835 | 2423 | 2259 - 72 |
Hessische Verbandskämpfe2021/2022 | 2.5 aus 3 | 2.268 | 0 | 2265 - 73 |
2. Bundesliga West | 1.5 aus 2 | 1.423 | 0 | 2267 - 74 |
POL, 7. Festiwal Bydgoszczy A | 4.5 aus 9 | 6.077 | 2130 | 2235 - 75 |
NED, 24. Open Vlissingen | 6.5 aus 9 | 6.304 | 2257 | 2239 - 76 |
ROU, World Youth Championships Open 16 | 7.0 aus 11 | 5.132 | 2390 | 2275 - 77 |
Deutsche Jugend-Ländermeisterschaft 2022 | 4.5 aus 7 | 4.445 | 2281 | 2276 - 78 |
Heusenstamm Sparkassen Open 2022 A | 5.0 aus 7 | 4.066 | 2399 | 2296 - 79 |
Deutsche Amateurmeisterschaft 2023 Magdeburg A-Gruppe | 3.5 aus 5 | 3.189 | 2345 | 2303 - 80 |
2. Bundesliga Sued 2022/2023 | 2.0 aus 3 | 1.636 | 0 | 2312 - 81 |
Deutsche Jugendmeisterschaft 2023 U18 | 5.0 aus 9 | 6.171 | 2208 | 2288 - 82 |
Deutsche Jugend-Ländermeisterschaft 2023 | 3.0 aus 6 | 3.527 | 2224 | 2276 - 83 |
Hessische Verbandskämpfe 2023/2024 | 1.0 aus 1 | 0.514 | 0 | 2289 - 84 |
Zur Vereinsseite: SV 1920 Hofheim
Zur DWZ-Liste: SV 1920 Hofheim
Was ist die DWZ?
DWZ steht für Deutsche Wertungszahl und wird offiziell vom Deutschen Schachbund berechnet. Je höher eine DWZ ist, umso stärker wird die Spielstärke eines Spielers eingeschätzt. Meisterspieler haben eine DWZ von 2500 bis 2800; Viele Vereinsspieler haben eine Zahl von 1200 bis 2000. Einsteiger starten oft mit einer Zahl um die 1000 oder darunter. Sie können aber ihre Zahl schnell verbessern, da die DWZ-Formel sie mit dem Gaspedal und der Bremse unterstützt: Wenn ein Spieler mit einer niedrigen DWZ ein starkes Turnier spielt, so wird die DWZ besonders schnell erhöht. Bei schlechten Turnieren sorgt die Bremse dafür, dass die Zahl nicht sehr viel tiefer fällt.
Turniere, die für die DWZ ausgewertet werden sollen, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllen: Die Bedenkzeit muss mindestens 90 Minuten betragen und alle Partien müssen von den Spielern mitgeschrieben werden (die so genannte Notationspflicht). Ebenso muss die DWZ-Auswertung in der Turnierausschreibung erwähnt werden und allen Spielern bekannt sein.
Wie berechnet sich die DWZ? Und wie kann ich meine DWZ verbessern?
Die Berechnungsformel beruht auf Kenntnissen der Wahrscheinlichkeitstheorie. Grundsätzlich wird für jede Partie eine Gewinnerwartung berechnet. Bei gleichstarken Spielern ist die Erwartung jeweils 50%. Ist ein Spieler stärker, so hat er eine höhere Gewinnerwartung; Beispielsweise muss ein Spieler, der 200 DWZ-Punkte mehr hat als sein Gegner, in 2 Partien 1,5 Punkte holen, um seine Zahl zu halten. Erreicht er mehr Punkte, so steigt seine DWZ nach dem Turnier, andersherum sinkt seine DWZ, wenn er weniger Punkte als erwartet erspielt.
Bei der Erstberechnung der DWZ kann es Abweichungen bei der Punktezahl kommen, wenn kampflose Partien oder Partien gegen DWZ-lose Gegner in die Berechnung einfließen.
Um die DWZ zu verbessern, spielt man am besten gegen gleichstarke oder leicht stärkere Spieler; Dadurch wird man mehr gefordert und man muss sich mehr anstrengen, aber man hat dennoch eine realistische Chance auf einen Sieg oder ein Remis. Rein von der Formel her könnte man auch gegen schwächere Spieler mit einer Siegesserie seine DWZ verbessern; In dem Fall ist der Lerneffekt aber nicht so groß, und es kann sehr schnell schiefgehen, wenn man sich eine Niederlage leistet.